top of page
Vitalis Plus - Physiotherapie Witzhelden

Labordiagnostik für ganzheitliche Gesundheit – Darm, Mikrobiom, Hormone & Zellenergie im Blick

Ein gesunder Körper beginnt im Inneren – und genau dort setzt die moderne Labordiagnostik an. Sie ermöglicht es, verborgene Ungleichgewichte und Ursachen für Beschwerden zu erkennen, bevor sie zu ernsthaften Erkrankungen führen. In meiner Praxis nutze ich umfassende, individuell angepasste Laboranalysen, um deine Gesundheit ganzheitlich zu unterstützen.

 

Warum Labordiagnostik in der Naturheilkunde?

Viele Beschwerden entstehen schleichend. Müdigkeit, Verdauungsprobleme, hormonelle Dysbalancen oder Erschöpfung sind oft erste Warnsignale des Körpers. Mit gezielten Laboranalysen erhalten wir Einblicke in deinen Stoffwechsel, dein Mikrobiom, dein Hormonsystem und die Energieproduktion deiner Zellen. Das ist die Grundlage für eine ursachenorientierte Behandlung.

 

Schwerpunkte der Labordiagnostik in meiner Praxis
 

1. Darmgesundheit & Mikrobiomanalyse

Der Darm ist das Zentrum unseres Immunsystems und maßgeblich für unser Wohlbefinden verantwortlich. Eine Dysbalance im Mikrobiom kann vielfältige Beschwerden auslösen – von Verdauungsstörungen bis hin zu chronischer Erschöpfung.

Analysen, die wir durchführen:

 

  • Zusammensetzung der Darmflora
     

  • Entzündungsmarker
     

  • Pilze, Parasiten, bakterielle Fehlbesiedlungen
     

2. Hormonstatus & Stoffwechselbalance

Hormone steuern nahezu alle Körperfunktionen. Stress, Ernährung und Umwelteinflüsse können zu Ungleichgewichten führen, die sich in Erschöpfung, Gewichtszunahme, Schlafstörungen oder Stimmungsschwankungen äußern.
Wir prüfen unter anderem:

 

  • Stresshormone (Cortisol, DHEA)
     

  • Neurotransmitter im Zusammenhang mit Stressbelastung
     

  • Stoffwechsel
     

3. Mitochondriale Dysfunktion & Energiestoffwechsel

Mitochondrien sind die Kraftwerke unserer Zellen. Wenn ihre Funktion gestört ist, fehlt Energie – die Folge sind chronische Erschöpfung, Muskelschwäche, Konzentrationsprobleme oder eine erhöhte Infektanfälligkeit.

Besonders relevant bei:

 

  • CFS (Chronisches Fatigue-Syndrom)
     

  • Long COVID & Post-COVID-Syndrom
     

  • Burnout und stressbedingten Beschwerden
     

Spezielle Tests analysieren die Energieproduktion in den Zellen und helfen, individuelle Therapiekonzepte zu entwickeln.

 

Für wen ist diese Diagnostik sinnvoll?
 

Unsere Labortests eignen sich besonders für Menschen mit:
 

  • Darmproblemen
     

  • Verdauungsbeschwerden
     

  • chronischer Müdigkeit oder Erschöpfung
     

  • hormonellen Störungen
     

  • Hautproblemen
     

  • stressbedingten Symptomen
     

  • unerklärlichen Leistungseinbrüchen
     

  • CFS, Long COVID oder Post-COVID-Beschwerden
     

 

Dein Vorteil: Ganzheitliche Auswertung & individueller Therapieplan

Nach der Analyse erhältst du eine ausführliche Besprechung der Ergebnisse. Auf dieser Basis erstellen wir einen individuellen Behandlungsplan – mit Empfehlungen aus den Bereichen Ernährung, Mikronährstofftherapie, Darmaufbau, Hormonbalance und mitochondrialer Unterstützung.

 

Was macht diese Labordiagnostik besonders?
 

  • Präzise Tests mit hoher Aussagekraft
     

  • Minimal-invasive Probenentnahme (z. B. Speichel, Kapillarblut, Stuhl)
     

  • Ganzheitliche Interpretation im naturheilkundlichen Kontext
     

  • Praxisnahe Empfehlungen, die sich leicht in den Alltag integrieren lassen
     

bottom of page