top of page
Vitalis Plus - Physiotherapie Witzhelden

Vitamin B3 – der Turbo-Booster für deine Zellen

Vitamin B3 ist wie der geschickte Verkehrsleiter im Stoffwechsel: Er sorgt dafür, dass die Energie durch deine Zellen fließt, ohne dass irgendwo ein Stau entsteht. Außerdem kümmert er sich um Haut, Nerven und Cholesterin – quasi ein Allrounder, der alles im Griff hat. Aber wie bei jedem Verkehrsexperten: Wer ihm zu viel Macht gibt, riskiert rote Ampeln und kleine Chaosstellen.


ree

Was macht Vitamin B3 eigentlich?
Vitamin B3, auch bekannt als Niacin oder Niacinamid, ist ein wasserlösliches Vitamin mit mehreren Superkräften:
  • Energie-Manager: Unterstützt die Umwandlung von Kohlenhydraten, Fetten und Proteinen in Energie – quasi der persönliche Kraftstoffmanager deiner Zellen.
  • Haut- & Nervenschutz: Fördert gesunde Haut und eine normale Funktion des Nervensystems.
  • Cholesterin-Check: Kann helfen, das „gute“ HDL-Cholesterin zu erhöhen und Triglyzeride zu senken (nur unter ärztlicher Aufsicht).
  • DNA-Reparatur & Zellgesundheit: Bestandteil von NAD/NADP, die für Zellstoffwechsel, Reparatur und Anti-Aging-Prozesse zentral sind.

Wo steckt’s drin?
  • Tierische Quellen: Leber, Huhn, Thunfisch, Lachs, Milchprodukte
  • Pflanzliche Quellen: Erdnüsse, Pilze, Vollkornprodukte, Avocado, Hülsenfrüchte

Fun Fact: Dein Körper kann Niacin auch aus Tryptophan (einer Aminosäure) herstellen – vorausgesetzt, genug Protein und andere Mikronährstoffe sind da.

Wann kann eine zusätzliche Zufuhr sinnvoll sein?
  • Bei einseitiger Ernährung oder veganer Kost
  • Bei hohem Cholesterinspiegel (nur nach Rücksprache mit Arzt)
  • Bei Hautproblemen wie Akne oder seltenen Mangelerscheinungen
  • Bei hohem Energiebedarf, z. B. Stressphasen oder Leistungssport

Wann ist Vorsicht geboten? (Kontraindikationen & Risiken)
Vitamin B3 kann in hohen Dosen auch mal zur „Störche-Party“ einladen:
  • Flush-Effekt: Rötung, Hitzegefühl, Jucken (meist bei >50 mg Niacin)
  • Leberbelastung: Sehr hohe Mengen können Leberschäden verursachen
  • Blutzucker-Schwankungen: Vorsicht bei Diabetes
  • Wechselwirkungen: Bei Medikamenten gegen Bluthochdruck oder Cholesterin

Merke: Nie hochdosiert auf eigene Faust einnehmen, besonders therapeutische Dosen nur unter ärztlicher Kontrolle.

Wie hochwertige Mikronährstoff-Präparate unterstützen können
  • Versorgen den Körper zuverlässig bei Ernährungslücken
  • Kombiniert mit anderen B-Vitaminen für maximale Wirkung im Energiestoffwechsel
  • Hochwertige Präparate enthalten oft Niacinamid, das sanfter für Haut und Leber ist
  • Ideal bei chronischem Stress, hoher Belastung oder veganer Ernährung

Fazit
Vitamin B3 ist dein persönlicher Turbo für Energie, Haut, Nerven und Cholesterin – ein echter Allrounder unter den Mikronährstoffen. Aber wie jeder starke Manager gilt: Ein bisschen Kontrolle ist super, zu viel kann stören. Lieber ausgewogen ernähren und gezielt ergänzen, wenn es nötig ist.


STUDIEN


  1. Niacin Enhancement for Parkinson's Disease: An Effectiveness Trial (2021)

    • In dieser Studie zeigten Personen mit Parkinson‑Krankheit nach 12 Monaten täglicher Niacin‑Gabe im Schnitt eine Verbesserung im motorischen UPDRS‑III‑Score von etwa 9 Punkten gegenüber dem erwarteten Negativtrend. PubMed

    • Ergebnis spricht dafür, dass Vitamin B3 die Lebensqualität und motorische Symptome bei Parkinson verbessern könnte.

  2. Mechanistic Basis and Clinical Evidence for the Applications of Nicotinamide (Niacinamide) to Control Skin Aging and Pigmentation (2022)

    • Diese Übersichtsarbeit zeigt, dass Nicotinamid (eine Form von Vitamin B3) in Studien die Zell‑NAD+‑Spiegel erhöht, oxidativen Stress reduziert und die Hautbarriere verbessert. PubMed

    • Ergebnis: Potenzial zur Unterstützung der Hautgesundheit und Zellfunktion durch Vitamin B3.

  3. Human clinical trial supports bioavailability, safety of nicotinamide riboside (2016)

    • In einer Human‑Studie zeigte die Supplementierung mit Nicotinamid‑Ribosid (eine Vitamin B3‑Abwandlung) eine signifikante Erhöhung der NAD+‑Spiegel in Leber und Blut. NutraIngredients.com

    • Ergebnis: Gute Bioverfügbarkeit von Vitamin B3‑Formen und Hinweise auf positive Wirkung auf zelluläre Energieprozesse.

  4. Niacin: the evidence, clinical use, and future directions (2011)

    • Diese Übersichtsarbeit zeigt, dass Niacin bei Dyslipidämie den HDL‑Cholesterinwert deutlich erhöhen und LDL sowie Triglyzeride senken kann. PubMed

    • Ergebnis: Therapeutisches Potenzial von Vitamin B3 im Fettstoffwechsel‑ und Herz‑Kreislaufbereich.

  5. (2023)

  6. Diese aktuelle Studie (noch nicht immer im Volltext frei zugänglich) legt nahe, dass eine höhere Niacin‑Zufuhr bei Erwachsenen ab 40 Jahren mit verbesserter Muskelqualität und besserer Glukosehomöostase verbunden ist. SpringerOpen

  7. Ergebnis: Vitamin B3 könnte eine unterstützende Rolle für Muskel‑ und Stoffwechselgesundheit im mittleren Alter spielen.

 
 
 

Kommentare


bottom of page